
Darmstadt-Eberstadt, 17.05.2025. Wer kennt sie nicht, die romantische Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck, frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm? Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist das Werk aus den Spielplänen unzähliger Opernhäuser nicht mehr wegzudenken. Rotary Brass hat jetzt eine gekürzte Version für Blechbläserquintett und Sprechstimme (Bearbeitung: Frank Rudhardt) an der Frankensteinschule in Eberstadt aufgeführt. Die Musiker gaben gleich drei Vorstellungen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, denn das Interesse war so groß und die kleine Schulturnhalle konnte nicht alle Kinder und Erwachsenen auf einmal aufnehmen. Alle Grundschulklassen hatten sich über viele Wochen fächerübergreifend vorbereitet, hatten im Kunstunterricht ein Bühnenbild gestaltet (natürlich mit Wald, Hexenhäuschen und Lebkuchenkindern), hatten Interessantes über die Märchen der Gebrüder Grimm erfahren und im Musikunterricht einige der bekannten Melodien der Oper gelernt. Darunter den berühmten Schutzengelchoral (aus der Abendsegen-Szene) und viele Kinderlieder wie „Brüderchen, komm tanz mit mir“ oder „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“. Deshalb gab es als Zugabe auch „Ein Männlein steht im Walde“ zum Mitsingen. Die Kinder und ihre Lehrer:innen samt Eltern waren begeistert – und die Musiker mit Sprecherin Ursula Reeb hatten viel Spaß.
Rotary Brass sagt herzlichen Dank an den Rotary Club Darmstadt Bergstraße für die freundliche Unterstützung dieser gelungenen Veranstaltung!



